24 Stunden vor ihrem Termin die Hände bitte nicht einölen und eincremen, nicht Baden oder Großputz durchführen. Dies kann zu Haftungsschwierigkeiten der Modellage führen. Sollten Sie durch ihren Beruf viel Kontakt mit Wasser haben (Friseur, Reinigungsfachkraft, ...) dann vereinbaren Sie ihren Nagelstudiotermin möglichst am arbeitsfreien Tag.
- Wählen Sie eine Länge der Nägel, welche zu ihrem Beruf sowie zu ihrem Hobby passt.
- Kürzen und befeilen Sie bitte ihre Nägel nur mit einer Sandblattpfeile, welche Sie bei mir im Studio erhalten können.
- Schneiden Sie die Nägel niemals mit einer Schere.
- Verwenden Sie ihre "neuen" Nägel nicht als Werkzeug.
- Wenn Sie sich dazu entscheiden, nach einigen Wochen den Übergang vom herausgewachsenen Naturnagel zur Modellage selbst zu befeilen, verwenden Sie anschließend einen Klarlack zur Versiegelung.
- Feilen Sie bitte niemals die Seiten ihrer Nägel schmäler, sie könnten einreißen und/oder brechen.
- Falls Sie Nagellack auftragen möchten, entfernen Sie diese bitte ausschließlich mit einem acetonfreien Nagellackentferner.
- Wenn möglich, tragen Sie bitte bei Putz- und Gartenarbeiten Handschuhe.
- Pflegen Sie ihre Nagelhaut mit Öl und ihre Hände mit einer guten Creme.
- Gehen sie regelmäßig zu ihren Auffüllterminen, je nach Wachstum zwischen 3-5 Wochen, denn dann ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
- Kratzen Sie nie mit einem spitzen Gegenstand unter ihrem Nagel. Unter dem Naturnagel sitzt ein Häutchen, dass das Nagelbett mit dem Nagel verschließt, um zu verhindern, dass Bakterien und Keime hineingelangen. Verletzten Sie dies oder trennen Sie dies sogar ab, kann sich der Nagel vom Nagelbett lösen, oder Sie erleiden eine Nagelbettentzündung. Nagelpilz hat dadurch ein leichtes Spiel!